03 /

Aktuelles.

Das Newsarchiv des KSV Trier...
decoimg-aktuelles.jpg

Archivierte Infos zum Stöbern:

Bitte wähle ein Newsarchiv

Datum

Artikel

termin_mt.png

Liebe Interessenten eines Selbstverteidigungs-Kurses,

ab dem 30. Oktober bieten wir allen interessierten Mitgliedern und auch NICHT-Mitgliedern einen SV-Kurs an. Der Kurs läuft über 8 Abende und findet jeweils donnerstags von 20.15 - 21.45 Uhr statt. Der Kurs kostet 70,- EUR komplett.

Die Teilnehmer erlernen Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, um in einem Ernstfall Handlungsalternativen zu kennen und anwenden zu können.
- Selbstbehauptung
- Täter/Betroffener – Psychologie
- Notwehrrecht
- Distanzverhalten
- Schutzhaltung
- Ausweichen
- Abwehr von Faustschlägen, Tritten Griffabwehr
- Befreiung aus Umklammerung

Hier könnt ihr die Ausschreibung downloaden...

29_news_mt.png

TOP-Karatelehrgang mit Gunar Weichert  und Udo Boppré  in Trier

Insgesamt 90 Karatekas nahmen an einem sehr lehrreichen Karatelehrgang bei den beiden über die Landesgrenzen hinaus bekannten Lehrgangsreferenten Gunar Weichert (8. DAN) und Udo Boppré (7. DAN) teil, um Neues zu erlernen, vorhandenes Wissen zu vertiefen und viele Anregungen für ihr eigenes Training mit nach Hause zu nehmen. Während bei der Unterstufe Ablauf und Bunkai der Katas Heian Nidan und Heian Yondan auf dem Programm stand, ging es bei der Oberstufe um die Tekki Shodan und Tekki Nidan. Beide Referenten verstanden es dabei gekonnt, alle  Lehrgangsteilnehmer in ihren Bann zu ziehen und ihr fundiertes Wissen praxisnah zu vermitteln.

DANKE an alle fleißigen KST-Trainer, Helfer und Eltern, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben.

Fotos findet ihr im Fotoalbum hier...

7_hinweis_mt.png

Liebe Mitglieder,

wir passen nach den Sommerferien unseren Trainingsplan an um uns entsprechend auf die aktuelle Teilnehmerzahlen abzustimmen und einen optimalen sowie reibungslosen Trainingsbetrieb zu ermöglichen.

Ihr findet den neuen Trainingsplan ab sofort online hier...

 

28_news_mt.png

Liebe Karateka,

am 25. und 28. Juni war es mal wieder soweit und wir haben unsere Sommer-Gürtelprüfungen durchgeführt. Wir dürfen in den letzten Jahren immer wieder von Rekordbeteiligungen berichten. Und dieses Mal war es abermals so. Wir hatten bei den diesjährigen Sommerprüfungen 153 (!) neue Gürtelgrade und Gürtel verleihen dürfen. Das ist eine wahnsinnige Anzahl an motivierten Karateka, die sich auf dem Weg zum Schwarzgurt befinden.

Wir sind sehr stolz darauf eine so große Anzahl an Mitgliedern betreuen zu dürfen und sind ebenfalls sehr stolz auf unser Trainer-Team. Ihm ist es zu verdanken, dass wir Woche für Woche von montags bis freitags unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder einen Schritt näher zum Schwarzgurt bringen können. Das große Engagement hat auch dazu geführt, dass der KST im letzten Jahr mal wieder der größte Karateverein in Rheinland Pfalz war. 

Ihr findet die Fotos wie immer im Fotoalbum...

MM

cinemaxx-grafik_(hoch).jpg

Liebe Mitglieder*innen,

in einer Woche, am 29. Mai 2025, feiert der Kino-Blockbuster Karate Kid: Legends seine Deutschland-Premiere. Nachdem unser Dachverband, der Deutsche Kararateverband e.V. (DKV), diesbezüglich bereits eine Kooperation mit Sony Pictures eingegangen ist, möchte wir Euch heute darüber informieren, dass der DKV auch mit der CinemaxX-Kinogruppe, die hierzulande an 29 Standorten vertreten ist, eine Zusammenarbeit vereinbart hat. Auch Trier ist dabei!

Als besonderes Extra erhalten außerdem alle DKV-Mitglieder ein exklusives Angebot: 1 Kino-Ticket plus 1 kleines Popcorn für nur 12,50 Euro beim Besuch von Karate Kid: Legends in den CinemaxX-Kinos. Zur Einlösung des Angebots klickt bitte auf den Link: Karate Kid: Legends Kinotickets.

Nehmt also das Angebot an und holt euch die vergünstigten Tickets!

13_hinweis_mt.png

Liebe Vereinsmitglieder,

leider müssen wir unsere für den 24. Mai 2025 geplante Vereinsmeisterschaft aus organisatorischen Gründen verschieben. Der neue Termin steht nun fest: Wir freuen uns, euch am 8. November 2025 zu diesem Highlight begrüßen zu dürfen!

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Flexibilität. Wir sind schon gespannt auf einen tollen Wettkampftag mit euch!

Euer Vorstand und die Trainer*innen

27_news_mt.png

Zu einem freundschaftlichen Kata-Vergleichskampf trafen sich 25 Nachwuchskaratekas der Vereine Shotokan Karate Dojo Mayen-Mendig und Karate & Sportverein Trier. Das Mendiger Ausrichterdojo unter der Federführung von Gunar Weichert und Sandra Süß hatten alles perfekt vorbereitet und auch für das leibliche Wohl der Starter*Innen, Coaches und Eltern war bestens gesorgt.

Für alle Teilnehmer*Innen war es der erste Start auf einer Wettkampfmatte in ihrer noch jungen Karatelaufbahn. Im Wettkampfsystem Round-Robin (Jeder gegen Jeden) ermittelten die Nachwuchskaratekas in mehreren Begegnungen ihre Tagessieger in den jeweiligen Altersklassen. Aber nicht Sieg oder Niederlage stand dabei im Vordergrund, sondern die Kinder und Jugendlichen sollten vor allem wertvolle Wettkampferfahrung sammeln und viele positive Eindrücke mitnehmen.

Dieses Ziel wurde zu 100% erreicht und alle Starter*Innen können im Nachgang stolz auf ihre Katadarbietungen sein und ihren Mut, erstmalig bei einem Wettkampf nervenstark angetreten zu sein.

Vielen Dank an Gunar, Sandra und das gesamte Mendiger Team für die Gastfreundschaft und die hervorragende Ausrichtung des Vergleichskampfs. Die Rückbegegnung wird im 2. Halbjahr 2025 vom KSV Trier ausgerichtet.

Fotos findet ihr im Fotoalbum hier...

TM

26_news_mt.png

Am 8. und 9. März 2025 fand in Landau die RKV-Landesmeisterschaft statt, ein Highlight für Karateka. Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Luxemburg und vielen anderen Bundesländern zeigten beeindruckende Leistungen in Kata, Kumite und Parakarate, von Kindern bis Senioren. Markus Döhr und Frank Neumann unterstützten als Tischbesatzung, sorgten für reibungslose Abläufe und fairen Wettkampf. Die Atmosphäre war geprägt von Spannung und Teamgeist. Am Samstagabend genossen wir ein geselliges Abendessen beim Griechen in Landau mit dem RKV-Vorstand und weiteren Helfern. In entspannter Runde tauschten wir Eindrücke aus, stärkten die Gemeinschaft und luden Energie für den zweiten Wettkampftag – ein perfekter Zwischenstopp!

FN

25_news_mt.png

Am 06.03.25 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr standen ebenfalls Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der aktuelle Vorstand gab den anwesenden Mitgliedern Einblicke hinter die Kulissen. Schwerpunkt war dieses Mal nicht der Trainingsbetrieb, sondern die Finanzzahlen und organisatorischen Dinge, die ein Verein auch erledigen muss.

Unsere Vorstandswahlen haben alle Amtsinhaber bestätigt. Das verkante Amt des stellv. Schriftführeres konnte ergänzt werden und einstimmig wurde hier Sebastian Groß für die nächsten zwei jahre gewählt.

Alle Vorstandsmitglieder findet ihr hier...

11_hinweis_mt.png

UPDATE 01.01.2025: Die neuen Jahressichtmarken sind nun eingetroffen und können beim vor oder nach dem Training abgeholt werden. Bitte bringt direkt euren Karate-Paß mit damit die Marke eingeklebt werden kann!!! Wir geben keine einzelnen Marken raus.

Der Vorstand

====INFO VOM 07.11.2024====

Liebe KST´ler,

der Deutsche Karateverband e.V. (DKV) hat neue Beiträge ab dem 01.01.2025 beschlossen. Somit ziehen wir auch mit dem Mitgliedsbeitrag 12/2024 die neuen DKV-Beiträge mit ab.

Neue Gebühren:
20,- EUR (alt: 18,- EUR)   bis 13 Jahre
25,- EUR (alt: 23,- EUR)   ab 14 Jahre

Diese Gebühren führen wir vollständig an den DKV ab und bestellen für euch die Sichtmarken. Diese gilt dann für das Kalenderjahr 2025. Die Marken treffen in der Regel bis Ende Januar bei uns ein und können dann mit dem DKV-Paß nach dem Training bei den Trainern in Empfang genommen werden.

Marco Müller
(2. Vors. + Kassenwart)