Aktuelles.
Das Newsarchiv des KSV Trier...
Archivierte Infos zum Stöbern:
Datum |
Artikel |
||
---|---|---|---|
16.07.2023 |
Neuer Trainingsplan ab 04.09.23 Details |
||
![]() Liebe Mitglieder, wir passen nach den Sommerferien unseren Trainingsplan an um uns entsprechend auf die aktuelle Teilnehmerzahlen abzustimmen und einen optimalen sowie reibunsglosen Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Ihr findet den neuen Trainingsplan ab sofort online hier... |
![]() Liebe Mitglieder, wir passen nach den Sommerferien unseren Trainingsplan an um uns entsprechend auf die aktuelle Teilnehmerzahlen abzustimmen und einen optimalen sowie reibunsglosen Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Ihr findet den neuen Trainingsplan ab sofort online hier... |
||
15.07.2023 |
128 neue Gürtel bei Sommerprüfungen Details |
||
![]() Anlässlich unserer diesjährigen Sommergürtelprüfung am 08.07.2023 wurde unser letzter Rekord erneut gebrochen!!! Von weißer Spitze bis zum hohen Braungurt (3. Kyu) war alles vertreten. Nach sehr anstrengenden Prüfungen bei tropischen Temperaturen konnten 128 Karateka des Karate & Sportverein Trier e.V. zufrieden die Heimreise antreten. In mehreren Gruppen aufgeteilt, wurden die Gürtelprüfungen von den lizensierten Prüfern T. München, E. Schwaller, M. Döhr und M. Müller bewertet und anschließend die Urkunden überreicht. Die Trainingsgruppen wurde auch dieses Mal bestens von den KST-Trainerinnen und Trainern vorbereitet und somit konnten auch alle stolz auf ihren neuen Gürtelgrad sein. Für uns geht es dann bald in die wohlverdienten Sommerferien und starten anschließend wieder voll durch! Einige Fotos findet ihr hier... MM
|
![]() Anlässlich unserer diesjährigen Sommergürtelprüfung am 08.07.2023 wurde unser letzter Rekord erneut gebrochen!!! Von weißer Spitze bis zum hohen Braungurt (3. Kyu) war alles vertreten. Nach sehr anstrengenden Prüfungen bei tropischen Temperaturen konnten 128 Karateka des Karate & Sportverein Trier e.V. zufrieden die Heimreise antreten. In mehreren Gruppen aufgeteilt, wurden die Gürtelprüfungen von den lizensierten Prüfern T. München, E. Schwaller, M. Döhr und M. Müller bewertet und anschließend die Urkunden überreicht. Die Trainingsgruppen wurde auch dieses Mal bestens von den KST-Trainerinnen und Trainern vorbereitet und somit konnten auch alle stolz auf ihren neuen Gürtelgrad sein. Für uns geht es dann bald in die wohlverdienten Sommerferien und starten anschließend wieder voll durch! Einige Fotos findet ihr hier... MM
|
||
28.05.2023 |
Erfolgreiche DAN-Prüfung Details |
||
![]() Am Sonntag, 14. Mai fand in Bollendorf ein Kata-/Bunkai-Lehrgang mit unserem Landestrainer Marcus Gutzmer (7. DAN) statt, an dem 4 Mitglieder unseres Vereins teilnahmen. Schwerpunkt für die Oberstufe waren die Kata Kanku-Dai, für die Unter- und Mittelstufe war es die Kata Heian Sandan. Marcus vermittelte den Ablauf mittels passendem Kihon und Drills. Im Bunkai analysierte er die in den Katas enthaltenen Techniken und demonstrierte sie in der praktischen Anwendung. Im Anschluss an den Lehrgang legte Wolfgang Steilen erfolgreich die Prüfung zum 3. DAN Karate ab. Herzlichen Glückwunsch zum 3. DAN! |
![]() Am Sonntag, 14. Mai fand in Bollendorf ein Kata-/Bunkai-Lehrgang mit unserem Landestrainer Marcus Gutzmer (7. DAN) statt, an dem 4 Mitglieder unseres Vereins teilnahmen. Schwerpunkt für die Oberstufe waren die Kata Kanku-Dai, für die Unter- und Mittelstufe war es die Kata Heian Sandan. Marcus vermittelte den Ablauf mittels passendem Kihon und Drills. Im Bunkai analysierte er die in den Katas enthaltenen Techniken und demonstrierte sie in der praktischen Anwendung. Im Anschluss an den Lehrgang legte Wolfgang Steilen erfolgreich die Prüfung zum 3. DAN Karate ab. Herzlichen Glückwunsch zum 3. DAN! |
||
22.05.2023 |
Tolle KST-Wanderung mit Grillen Details |
||
![]() Am 20. Mai hat der KST bei bestem Wetter seine diesjährige Familienwanderung durchgeführt. Um 11 Uhr haben sich etwa 50 Kinder und Erwachsene aus fast allen Gruppen des KST, sowie Eltern und Geschwister, in strahlendem Sonnenschein an der Grillhütte am Sportplatz Biewer getroffen. Nach einer gemeinsamen Wanderung entlang der Mosel und der Wallmauer in Pfalzel wurde das Grillfeuer entzündet, um die verbrauchten Kalorien mit Steaks und Würstchen wieder aufzufüllen. Das Spielmobil vom Sportbund Rheinland hat die Wartezeit auf die Wurst deutlich verkürzt und auch im Anschluss für viel Spaß gesorgt. Nach einem kurzweiligen Tag wurde gegen 17 Uhr der Heimweg angetreten. Fotos findet ihr im Fotoalbum hier... ST |
![]() Am 20. Mai hat der KST bei bestem Wetter seine diesjährige Familienwanderung durchgeführt. Um 11 Uhr haben sich etwa 50 Kinder und Erwachsene aus fast allen Gruppen des KST, sowie Eltern und Geschwister, in strahlendem Sonnenschein an der Grillhütte am Sportplatz Biewer getroffen. Nach einer gemeinsamen Wanderung entlang der Mosel und der Wallmauer in Pfalzel wurde das Grillfeuer entzündet, um die verbrauchten Kalorien mit Steaks und Würstchen wieder aufzufüllen. Das Spielmobil vom Sportbund Rheinland hat die Wartezeit auf die Wurst deutlich verkürzt und auch im Anschluss für viel Spaß gesorgt. Nach einem kurzweiligen Tag wurde gegen 17 Uhr der Heimweg angetreten. Fotos findet ihr im Fotoalbum hier... ST |
||
01.05.2023 |
Erich besucht Zusatzausbildung Details |
||
![]() Im Rahmen einer Fortbildung nahm unser Trainer Erich Schwaller am 22. und 23.04.23 beim Bundesverband Selbstverteidigung e.V. am Ausbildungslehrgang "Lehrer für Selbstverteidigung und Nervendruckpunkte Stufe 1-3" teil. Da fast alle Teilnehmer über langjährige Kampfsporterfahrung verfügten (es waren die Kampfkünste Ju Jitsu, Judo, Karate, Krav Maga, Kung Fu und Taekwondo vertreten), war der Praxisanteil entsprechend hoch. In einem intensiven Partnertraining wurden jeweils nach dem Lehrprinzip "vom Einfachen zum Komplexen" effektive Abwehrtechniken gegen verschiedene Schlagangriffe, Tritte und Waffen, gegen das Umklammern, Halten und Würgen sowie Befreiungen in Bodenlage und Situationen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit geübt. Ein weiteres, sehr interessantes Spezialgebiet des Ausbilders (u.a. 9. DAN Ju Jitsu, 4. DAN Karate, Instructor Krav Maga!) ist die Selbstverteidigung durch Aktivierung von Nervendruckpunkten (Kyusho-Punkte), welche auf den 12 Hauptmeridianen (Energiekanäle) im menschlichen Körper basieren. Da dies ein extrem komplexes und zeitintensives Thema ist - von ca. 1.000 Druckpunkten werden 360 in der Selbstverteidigung eingesetzt! -, wurde nur ein relativ kleiner Ausschnitt behandelt, der aber absolut ausreichte, um deren schmerzhafte Wirkung zu erfahren. Bestimmte Druckpunkte können auch gezielt in der Selbstverteidigung für Kinder eingesetzt werden. Fazit: Eine Zusatzqualifikation, für die sich die ein oder andere Blessur durchaus gelohnt hat. Bewährte Techniken konnten konsequent trainiert und vertieft sowie neue Einblicke im Segment Nervendruck- /Vitalpunkte gewonnen werden. Diese Erfahrungen können nun im KST-Trainingsbetrieb entsprechend einfließen. ES |
![]() Im Rahmen einer Fortbildung nahm unser Trainer Erich Schwaller am 22. und 23.04.23 beim Bundesverband Selbstverteidigung e.V. am Ausbildungslehrgang "Lehrer für Selbstverteidigung und Nervendruckpunkte Stufe 1-3" teil. Da fast alle Teilnehmer über langjährige Kampfsporterfahrung verfügten (es waren die Kampfkünste Ju Jitsu, Judo, Karate, Krav Maga, Kung Fu und Taekwondo vertreten), war der Praxisanteil entsprechend hoch. In einem intensiven Partnertraining wurden jeweils nach dem Lehrprinzip "vom Einfachen zum Komplexen" effektive Abwehrtechniken gegen verschiedene Schlagangriffe, Tritte und Waffen, gegen das Umklammern, Halten und Würgen sowie Befreiungen in Bodenlage und Situationen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit geübt. Ein weiteres, sehr interessantes Spezialgebiet des Ausbilders (u.a. 9. DAN Ju Jitsu, 4. DAN Karate, Instructor Krav Maga!) ist die Selbstverteidigung durch Aktivierung von Nervendruckpunkten (Kyusho-Punkte), welche auf den 12 Hauptmeridianen (Energiekanäle) im menschlichen Körper basieren. Da dies ein extrem komplexes und zeitintensives Thema ist - von ca. 1.000 Druckpunkten werden 360 in der Selbstverteidigung eingesetzt! -, wurde nur ein relativ kleiner Ausschnitt behandelt, der aber absolut ausreichte, um deren schmerzhafte Wirkung zu erfahren. Bestimmte Druckpunkte können auch gezielt in der Selbstverteidigung für Kinder eingesetzt werden. Fazit: Eine Zusatzqualifikation, für die sich die ein oder andere Blessur durchaus gelohnt hat. Bewährte Techniken konnten konsequent trainiert und vertieft sowie neue Einblicke im Segment Nervendruck- /Vitalpunkte gewonnen werden. Diese Erfahrungen können nun im KST-Trainingsbetrieb entsprechend einfließen. ES |
||
27.04.2023 |
Besuch des Lehrgang in Daun Details |
||
![]() Am Samstag, 22. April fand in Daun ein Kata-/Bunkai-Lehrgang mit unserem Landestrainer Marcus Gutzmer (7. DAN) statt, an dem 2 Mitglieder unseres Vereins teilnahmen. Schwerpunkt für die Oberstufe waren die Katas Nijushiho und Bassai Sho, für die Unter- und Mittelstufe war es die Kata Heian Godan. Marcus verstand es wieder, den Ablauf mittels passendem Kihon und Drills didaktisch geschickt zu vermitteln sowie im Bunkai die in den Katas enthaltenen Techniken zu analysieren und in der praktischen Anwendung zu demonstrieren. Dies war wieder eine gute Gelegenheit seine Kenntnisse an einem intensiven Trainingstag zu erweitern oder zu vertiefen. Wir können allen aktiven Vereinsmitgliedern nur empfehlen, solche Trainingsangebote in der relativen Nähe von Trier wahrzunehmen. Angebote werden auf unserer Homepage im Bereich „Lehrgänge“ veröffentlicht. WS |
![]() Am Samstag, 22. April fand in Daun ein Kata-/Bunkai-Lehrgang mit unserem Landestrainer Marcus Gutzmer (7. DAN) statt, an dem 2 Mitglieder unseres Vereins teilnahmen. Schwerpunkt für die Oberstufe waren die Katas Nijushiho und Bassai Sho, für die Unter- und Mittelstufe war es die Kata Heian Godan. Marcus verstand es wieder, den Ablauf mittels passendem Kihon und Drills didaktisch geschickt zu vermitteln sowie im Bunkai die in den Katas enthaltenen Techniken zu analysieren und in der praktischen Anwendung zu demonstrieren. Dies war wieder eine gute Gelegenheit seine Kenntnisse an einem intensiven Trainingstag zu erweitern oder zu vertiefen. Wir können allen aktiven Vereinsmitgliedern nur empfehlen, solche Trainingsangebote in der relativen Nähe von Trier wahrzunehmen. Angebote werden auf unserer Homepage im Bereich „Lehrgänge“ veröffentlicht. WS |
||
10.04.2023 |
BÄM ... Details |
||
![]() Tolle Nachrichten aus Mainz ... Auch bei der 3. Teilnahme am Nachwuchsleistungssport-Vereinswettbewerb "BÄM PLOPP BOOM" des Landessportbundes Rheinland-Pfalz gehört unser Verein zu den glücklichen Preisträgern. Erneut eine schöne Anerkennung für unseren Verein. Die offizielle Siegerehrung findet im Herbst 2023 in Mainz statt. DANKE an die Jury und den LSB Rheinland-Pfalz. DANKE an alle KST-TrainerInnen, Vorstands- u. Vereinsmitglieder, Eltern u. Funktionäre für die tolle Unterstützung seit unserer Vereinsgründung im Jahre 1990. |
![]() Tolle Nachrichten aus Mainz ... Auch bei der 3. Teilnahme am Nachwuchsleistungssport-Vereinswettbewerb "BÄM PLOPP BOOM" des Landessportbundes Rheinland-Pfalz gehört unser Verein zu den glücklichen Preisträgern. Erneut eine schöne Anerkennung für unseren Verein. Die offizielle Siegerehrung findet im Herbst 2023 in Mainz statt. DANKE an die Jury und den LSB Rheinland-Pfalz. DANKE an alle KST-TrainerInnen, Vorstands- u. Vereinsmitglieder, Eltern u. Funktionäre für die tolle Unterstützung seit unserer Vereinsgründung im Jahre 1990. |
||
03.04.2023 |
KST-Wandertag am 20.05.23 Details |
||
![]() Liebe KST´ler, am 20.05.23 organisiert unser Jugendvorstand einen KST-Wandertag mit anschließendem Grillen. Die Strecke ist ca. 6 km lang und für jedes Alter geeignet. Der Anmeldeschluss ist der 28.04.2023! Bitte meldet euch rechtzeitig an damit wir das Grillgut und die Getränke einplanen können. Hier findet ihr die Ausschreibung... Der Jugendvorstand |
![]() Liebe KST´ler, am 20.05.23 organisiert unser Jugendvorstand einen KST-Wandertag mit anschließendem Grillen. Die Strecke ist ca. 6 km lang und für jedes Alter geeignet. Der Anmeldeschluss ist der 28.04.2023! Bitte meldet euch rechtzeitig an damit wir das Grillgut und die Getränke einplanen können. Hier findet ihr die Ausschreibung... Der Jugendvorstand |
||
02.04.2023 |
Kurzbericht zur Jahreshauptversammlung Details |
||
![]() Liebe Mitglieder, am 31.03.23 hat unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Dojo stattgefunden. In diesem Jahr standen Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm und es gibt auch neue Besetzungen. Den neuen Vorstand findet ihr unter dem Punkt Verein/Vorstand... Dieses Mal sind auch wieder alle Posten als Stellvertreter gewählt worden. Somit ist die Vorstand wieder in voller Stärke! Neben den Berichten der verschiedenen Vorstände, standen auch wieder die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge auf der Agenda. Aufgrund der gestiegenen Energiepreise wurde eine Erhöhung beschlossen. Dank der soliden Kassenlage, wird die Erhöhung moderat ausfallen. Vielen Dank an alle die teilgenommen haben und sich in der Vergangenheit und auch in der Zukunft für den Verein engagieren. Der Vorstand |
![]() Liebe Mitglieder, am 31.03.23 hat unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Dojo stattgefunden. In diesem Jahr standen Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm und es gibt auch neue Besetzungen. Den neuen Vorstand findet ihr unter dem Punkt Verein/Vorstand... Dieses Mal sind auch wieder alle Posten als Stellvertreter gewählt worden. Somit ist die Vorstand wieder in voller Stärke! Neben den Berichten der verschiedenen Vorstände, standen auch wieder die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge auf der Agenda. Aufgrund der gestiegenen Energiepreise wurde eine Erhöhung beschlossen. Dank der soliden Kassenlage, wird die Erhöhung moderat ausfallen. Vielen Dank an alle die teilgenommen haben und sich in der Vergangenheit und auch in der Zukunft für den Verein engagieren. Der Vorstand |
||
02.04.2023 |
Unser neuer Trailer... Details |
||
![]() Dürfen wir vorstellen.... der neue Trailer unseres Vereins! Danke an Eric für das Erstellen. Er ist klasse geworden!!! Mit einem Klick gelangt ihr auf unseren Youtube-Kanal!
|
![]() Dürfen wir vorstellen.... der neue Trailer unseres Vereins! Danke an Eric für das Erstellen. Er ist klasse geworden!!! Mit einem Klick gelangt ihr auf unseren Youtube-Kanal!
|